1:0 für Dortmund. Mit Hofbräubier im Hofbräuhaus in Rom. Wusste gar nicht, dass Hofbräubier so gut schmecken kann!
Archiv der Kategorie: Rom
Il dolce far niente
Nach getaner Arbeit darf man sich ruhig eine riesige Person Spaghetti gönnen. Heute habe ich den neuen Direktor vom ifp interviewt und einen kleinen Beitrag dazu gebaut. Morgen wird Bernhard Remmers die ifp-Mitarbeiter kennen lernen und die 18-monatige Sedisvakanz im ifp hat endlich ein Ende. Darauf trinke ich ein Gläschen Wein. Gleich wird dann Hofbräubier und Brezn das Dortmund Spiel geschaut. Deutsches Finale klingt doch verlockend 🙂
Osternacht in Rom
Ab 17 Uhr stand ich auf dem Petersplatz, um um halb 9 die Osternacht zu feiern. Viele Menschen, viel Regen und drei Stunden später haben wir es nun geschafft. Wir sitzen rechts vom Papstaltar und es sieht gut aus, als ob sich das warten gelohnt hat. Gute Sicht, guter Sitzplatz und dass libretto. Die Osternacht kann beginnen.
Touristentage vor Arbeitsbeginn
Puh, zwei Tage voller neuer Eindrücke und neuer Abläufe sind vorbei. Die müssen sich etwas setzten, bevor ich euch davon berichte.
Bis dahin eine kleine Bildergalerie von bunten Eindrücken aus den Touritagen vor Arbeitsantritt 🙂
- Dolce far niente an der spanischen Treppe …
- … mit Blick auf künstlerische Kreativität.
- Kirche Santa Trinità dei Monti und ihr Obelisk.
- An der Piazza del Popolo wird Pause gemacht von dem süßen Nichtstun.
- Letzte Audienz vom deutschen Papst – Benedikt XVI.
- Wann wird der französische Kardinal Tauran wohl: „Habemus Papam!“ausrufen? Und wer wird es sein?
- Die Kardinäle, die an der letzten Audienz von Benedikt XVI. dabei waren, werden es wohl dann wissen.
- Solange lasse ich den Blick in und über Rom schweifen, um mich bis zur Chaoswoche zu orientieren.
- Während der besonderen Tage werde ich wohl keine Zeit mehr haben, auf den Petersdom zu steigen, …
- … oder das Innere zu erforschen.
- Die frühlingshaften Sonnenstrahlen fluten die Kuppel, …
- … bis in den Altarraum.
- Doch nicht nur bei strahlendem Sonnenschein habe ich die Tage vor der Arbeit genossen.
- Auch bei Nacht kann man sich an der Atmosphäre rund um den Vatikan nicht satt sehen.
- Grazie e Buona notte